Aktuelles aus unserem Betrieb
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
-
Mineralstoffe bio.COMPACT: Beste Fressbarkeit dank 15% Melasse
Wir produzieren in unser Bio Futtermühle in Flamatt ein eigenes Sortiment an biokompatiblen Mineralstoffen für Wiederkäuer. Dank tiefen Temperaturen im Herstellungsverfahren und 15% Melasse in der Rezeptur sind die weichen und porösen Würfel sehr gut fressbar.
-
Bio Speisesoja: Preiserhöhung um Fr. 15.00 auf Fr. 235.00 / 100 kg
Der Preis für Bio Speisesoja wird 2023 von Fr. 220.00 auf Fr. 235.00 erhöht. Der Absatz wächst: Wir suchen neue Produzenten! Auch die Nachfrage nach Bio Körnerleguminosen für Futterzwecke ist gross. Wir übernehmen gerne Futtersoja, Lupinen, Ackerbohnen und Eiweisserbsen.
-
Die Mühle Rytz wächst in die Höhe – neuer Getreidesilo in Biberen geplant
Wir planen in Biberen einen neuen, 55m hohen Getreidesilo zur Vergrösserung unserer Lagerkapazität sowie die Modernisierung der Getreidesammelstelle mit zwei neuen Trocknern und einer neuen Steuerung. Im November 2022 sind wir unserem Ziel einen wichtigen Schritt näher gekommen: An der Gemeindeversa…
-
Bio Umstell Mahlweizen
In Zusammenarbeit mit der Migros bieten wir Umstellbetrieben neu einen Absatz für Mahlweizen zu attraktiven Konditionen an.
Im Anhang finden Sie weitere Informationen und das Video dazu.
-
Bio-Eier mit gesunden Omega-3 Fettsäuren
Der natürliche Beitrag zur gesunden Ernährung: Fitness frisch aus der Schale dank Bio-Hühnerfutter mit Lein von der Mühle Rytz!
-
NEU: Leckeimer mit Knoblauch
Der Knoblauchgeruch hilft, lästige Fliegen, Mücken und Bremsen von Rindern, Schafen und Ziegen fernzuhalten.
-
Bio-Wiederkäuerfütterung ab 2022
Ab 2022 gelten die neuen Richtlinien von Bio Suisse für die Wiederkäuerfütterung. Nebst der Reduktion auf maximal 5% Kraftfutter bereitet uns vor allem die Anforderung Sorgen, dass 100% der Rohstoffe aus der Schweiz stammen müssen.
-
Wir suchen Produzenten für Bio Soja und Lupinen
Körnerleguminosen sind sehr gefragt im Hinblick auf die neuen Richtlinien der Wiederkäuerfütterung. Wir suchen neue Produzenten von Soja und Lupinen.
-
Bio-Eierproduktion mit Hühnermobilen
Interesse an einem mobilen Hühnerstall? Hier finden Sie einige Informationen dazu.
-
Neu in unserem Bio-Düngersortiment
Neu sind wir Wiederverkäufer von den Bio-Düngern der Firma Calcium Fert.
-
Kundenportal Mühle Rytz AG
Hier geht’s zu unserer elektronischen Flächenanmeldung für die kommende Ernte.
-
Nützliche Links
Kontaktieren Sie uns
Mühle Rytz AG
Unterdorfstrasse 29
3206 Biberen
Telefon 031 754 50 00
mail@muehlerytz.ch
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 7.00 – 12.00 / 13.00 – 18.00
Samstag: geschlossen