Speisesoja (Fr. 220.00): Vertragsproduktion. Bestehende Produzenten haben Priorität. Für neue Interessenten führen wir eine Warteliste.
Futtersoja (Fr. 140.00): Sehr grosse Nachfrage. Auch für Umstellbetriebe möglich. Anbau in milden Lagen bis 600 m. Bestehende Futtersojaproduzenten haben Priorität, falls wir später die Kontingente für Speisesoja erhöhen können. Bei guter Mechanisierung werden bei Futtersoja bessere Deckungsbeiträge erzielt als mit Ackerbohnen (Fr. 78.00).
Lupinen (Fr. 129.00): Die weisse Sorte Frieda und Celina haben gute Toleranz gegen Anthraknose und weisen eine gute Unkrautunterdrückung auf. Empfohlen ist der Anbau in Reinkultur entweder in Drillsaat (Unkrautbekämpfung mit Striegel) oder in Reihe gesät (hacken). Wir empfehlen Lupinen in höheren Anbaulagen ab 550 m anzubauen. In tieferen Lagen ist Futtersoja attraktiver.
Die Nachfrage nach Bio-Getreide ist sehr gut. Besonders gesucht sind Mahlweizen und Körner-leguminosen zu Futterzwecken. Auch beim übrigen Brot- und Futtergetreide ist eine Ausdehnung der Flächen nach Absprache mit uns möglich. Bei den Spezialkulturen und Oelsaaten ist der Markt hingegen gesättigt. …
Die Mühle Rytz AG und Progana haben in den letzten 20 Jahren den Anbau von Bio Speisesoja von einer kleinen Marktnische zu einem etablierten Anbau mit über 500 ha Anbaufläche ausgebaut. Heute wird der Mehrheit des in der Schweiz produzierten und verkauften Tofu aus unserem Bio Knospe Soja hergestell…
Für Bestellungen bis 27. Juni 2025 gewähren wir auf allen
Mischungen folgende Aktionsrabatte:
ab 50 kg 7 %
ab 100 kg 8 %
ab 250 kg 10 %
ab 500 kg 13 %
grössere Mengen auf Anfrage